Startseite
|
erstellen und drucken |
Bildschirmkopien: Grundschulzeugnis, RegGem-Zeugnis, Abschlusszeugnis, Gymnasialzeugnis History Download |
für
Gemeinschaftsschulen (Regionalschulen, Real-, Haupt-, Förderschulen) Grundschulen und Gymnasien (bis einschließlich 10. Klassen) DaZ-Zeugnisse (Sprachentwicklungsbericht)
Möglichkeiten der Programme: · Übernahme der Schülerdaten aus Schulverwaltungsprogrammen (Exportroutinen gibt es kostenlos sofern das Schulverwaltungsprogramm .TXT oder .XLS Dateien speichern kann). · Noteneingabe am heimischen PC oder am Lehrer-PC in der Schule · Passwortschutz für Programm und Schülerdateien · Komplexe Druckfunktionen wie Duplexdruck usw. · Update aus laufendem Programm Gesamtes Programm mit Daten passt auf einen (vorher verschlüsselten) USB-Stick. TrueCrypt und ein Wizard liegen auf der Homepage vor.
Aktuelle
Zeugnisformulare
(Zeugnisse
gestalten / Leitfaden für Gemeinschaftsschulen)
· Kreuze in einem Kompetenzenraster für alle Schüler auf einmal komfortabel setzen/ändern, als Übersicht drucken, speichern, laden (und damit transportabel machen) · Direkte Änderungen während der Zeugniskonferenzen (Darstellung über einen Beamer) · Support (auch über TeamViewer. Das passende Gegenstück (TeamViewer-QuickSupport) kann von meiner Homepage downgeloadet werden · Fächerkompetenzen können von den Fachlehrern bewertet werden; der Klassenlehrer übernimmt sie nur noch in seine Zeugnisdatei · Ins aktuelle Kompetenzenraster können bewertete Vorjahres-Kompetenzen, sofern sie im neuen Schuljahr vorkommen, übergeben werden · Lange Texte editieren/drucken (durch Bedrucken der Rückseiten (Duplexdruck) oder weiterer Blätter)
·
Noten-/Berichts-/Integrationszeugnisse über unbegrenzt viele Seiten drucken
·
Entwicklungsbericht
mit/ohne Schulartempfehlung schreiben und drucken · Versetzungs-, Abschluss- und Abgangszeugnisse für Gemeinschaftsschulen und auslaufende Schularten · Versetzungszeugnisse können als ‚3-Noten-Modell‘, ‚Exponenten-Modell‘, ‚Sternchen-Modell‘, ‚Ohne Differenzierungshinweis‘ angezeigt und gedruckt werden · Fächerfolgen im Versetzungszeugnis auf Formular ändern · Nicht benötigte Notenfelder bei Noteneingabe ausblenden · Felder (Spalten) einer Tabelle leeren / belegen ('gleiche Daten für alle')
·
Abschlusszeugnisse
mit automatischer Ermittlung der Endnote aus Vornote, schriftlicher und
mündlicher Note Blankoformulare mit/ohne Schülernamen und ‚gleichen Daten für alle‘ drucken (für diejenigen, die ihre Zeugnisse noch per Hand schreiben wollen) Das Zeugnisformular mit bis zu 2 Grafiken versehen und in gewissem Umfang ändern
·
Klasse(n)
laden/anhängen/speichern/kreieren · Alle Klassen einer Schule in einer Datei führen
·
Daten
sortieren nach Name, Vorname / Sex, Name, Vorname / Schuljahr, Halbjahr,
Klasse, Name / Schuljahr, Halbjahr, Klasse, Sex, Name / Eingabereihenfolge,
·
Daten
laden/speichern/drucken
·
Bemerkungen
laden/anhängen/speichern/drucken
·
Zeichenfolgen
in der Floskelsammlungen (Textbausteine) suchen/weitersuchen Floskeln laden/anhängen/speichern/drucken
·
Alternativfächer wie z.B.
·
Vornamen vor
das Bemerkungstext 'zusätzliche Vermerke' durchs Programm setzen (GS)
·
Hausaufgabentext automatisiert zuweisen (HS)
·
Note
kennzeichnen (Erläuterungen erfolgen im Bemerkungsfeld) und ... und ... und .... (fragen Sie ggf. nach) |